Mit den intelligenten und leistungsstarken TEKLA BIM Softwarelösungen können Sie hochkomplexe Modelle in einer dynamischen 3D-Umgebung effizienter erstellen und bearbeiten. Die Software zeichnet sich durch eine einfache, zeitsparende und präzise Steuerung von aufeinanderfolgenden Bauprozessen aus. Von der Konstruktion und Detaillierung über die Fabrikation bis zur finalen Montage wird in TEKLA STRUCTURES das Bauprojekt auf Grundlage des BIM-Modells realisiert. Vertreter aller Baudisziplinen arbeiten gemeinsam an der Projektrealisierung, tauschen marktübliche Daten aus und greifen auf aktuelle und exakte bautechnische Informationen zu.
TEKLA STRUCTURES erleichtert die Modellierung von Detailkonstruktionen jeglicher Art und unabhängig vom verwendeten Material. Konstruieren und bewehren Sie Ihr Modell in einer parametrischen 3D-Umgebung. Identifizieren Sie Kollisionen noch vor Baubeginn und generieren Sie in jeder Projektphase exakte technische Dokumentationen.
TEKLA STRUCTURES bietet Ihnen unter anderem folgende Möglichkeiten:
Hauchen Sie Leben in Ihr Projekt! Modellieren, analysieren und detaillieren Sie das Modell im selben Projekt. Durch das Änderungsmanagement wird jede Bearbeitung im Modell augenblicklich aktualisiert und abhängige Parameter werden sofort angepasst.
Das intelligente 3D-Modell steigert die Konsistenz und Qualität Ihrer Arbeit immens.
Mit BIM basierter Planung entsprechen Sie neuen Anforderungen bei der Vergabe von öffentlichen und privaten Bauaufträgen. In Skandinavien, der Ursprungsregion von Tekla Structures, sorgt BIM bei jedem Projekt für Transparenz, Qualität und Termintreue. TEKLA STRUCTURES bietet, neben IFC als BIM Standard Austauschformat, mit DWG, DXF, DGN, SDNF, HLI, DStV, BVBS, Unitechnik usw. alle marktüblichen Schnittstellen an, Modelle zu übernehmen oder auch an Ihre Partner weiterzugeben. Umfangreiche Bibliotheken erleichtern die Arbeit beim Detaillieren Ihrer Bauteile. Der parametrische Ansatz von TEKLA STRUCTURES sorgt bei Änderungen der Geometrie für automatische Anpassung der verbauten Elemente.
Alle einmal angelegten Zeichnungen werden mit dem Planverzeichnis kontrolliert und bei Bedarf auf aktuellen Stand gebracht. Händische Änderungen gehen dabei in den Zeichnungen nicht verloren, sondern reagieren assoziativ. Zeitaufwendiges Kontrollieren und Einpflegen der Modelländerungen in die Zeichnungen gehört mit TEKLA STRUCTURES der Vergangenheit an.
Wir bei GLASER sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie mehr zu dem Thema 3D-Modellierung und der Umsetzung des BIM-Modells in Ihrem Unternehmen erfahren möchten. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Sie in jedem Hinblick professionell zu beraten und Ihnen genau die Lösungen anzubieten, die Ihren unternehmerischen Anforderungen entsprechen.
Wie gewohnt beraten wir Sie gerne persönlich und individuell. So können wir gemeinsam mit Ihnen die Implementierungsmöglichkeiten von TEKLA STRUCTURES genauestens analysieren und in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen.
Nutzen Sie die Vorteile von TEKLA STRUCTURES für eine bessere Entwurfs- und Planungskoordination sowie effizientere Strukturen!
Wir möchten, dass Sie genau mit den Werkzeugen flexibel arbeiten können, die Ihre Anforderungen bestmöglich erfüllen. TEKLA verfolgt ein so genanntes offenes BIM Konzept. Zahlreiche Import- und Exportschnittstellen zu anderen Planungslösungen oder zur Ansteuerung von Fertigungsmaschinen bieten höchste Interoperabilität mit benachbarten Prozessen. Eine individuelle Erweiterung oder spezifische Optimierung von TEKLA STRUCTURES ist mit der Anwendungsschnittstelle TEKLA Open API ganz einfach.
Mehr im offiziellen Youtube-Kanal von TRIMBLE und in der Webinar-Rubrik auf tekla.com.
TEKLA STRUCTURES ist eine Softwarelösung, die je nach Anforderung mehrere Konfigurationen bietet, um Ihnen genau die Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie erfolgreich Ihre Projektarbeit realisieren können. Dabei unterstützt Sie TEKLA STRUCTURES in jedem Anwendungsbereich mit allen benötigten Funktionen und Daten, damit Sie und Ihre Projektpartner koordiniert sowie erfolgreich arbeiten können.
Planung
Mit TEKLA-Software können Sie alle Arten von Bauwerken aus einem beliebigen Material modellieren oder mehrere Materialien in ein Modell aufnehmen. Die Software kann mit statischen Anwendungen über verschiedene objektorientierte Schnittstellen (z. B. SDNF, CIS/2, IFC) Daten austauschen. Darüber wurden mit Hilfe der TEKLA Open API hocheffektive bidirektionale Verknüpfungen zu bestimmten Statiklösungen realisiert. Wenn Sie unternehmenseigene Statiktabellen verwenden, kann TEKLA STRUCTURES auch mit diesen verknüpft werden.
Arbeiten Sie effektiver und erreichen Sie eine höhere Planqualität, indem Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren. Lassen Sie TEKLA STRUCTURES alles Weitere übernehmen!
Fertigung
TEKLA lässt sich in die meisten ERP-Systeme integrieren, die von den Herstellern von Stahlkonstruktionen, Betonfertigteilen und Bewehrungen verwendet werden. Die Produktionsinformationen können automatisch aus dem TEKLA-Modell in diese Systeme übernommen werden, was zu einer Reduzierung von manueller Arbeit und Fehlern führt. Zeichnungen werden aus dem Modell abgeleitet und bei Änderungen des Modells automatisch aktualisiert.
Die im Modell zur Verfügung stehenden Informationen zu den Materialmengen können in vielfältige, bereits zur Verfügung stehende Stück- und Materiallistenlisten übergeben werden. Für die Zusammenarbeit mit einer möglichst großen Zahl an Fertigungsmaschinen kann TEKLA STRUCTURES NC-Dateien (auch für Rohre) automatisiert generieren.
Bau
TEKLA-Software ermöglicht einen effektiven Informationsfluss: Architekten, Tragwerks- und TGA-Planer sowie Fertigungs- und Bauunternehmen können Projektinformationen gemeinsam nutzen, abstimmen sowie qualifizierte Kollisionsprüfungen durchführen. TEKLA kann dank des offenen BIM-Konzepts und der IFC-Konformität mit großen AEC-, TGA- und mit Lösungen für die Anlagenplanung verknüpft werden. Die Software unterstützt zahlreiche graphische und objektorientierte Schnittstellen. Außerdem lässt sich TEKLA-Software in branchenführende Bauleitungssoftware sowie in Anwendungen für die statische Berechnung integrieren.
Zu den Vorteilen dieses offenen Konzepts zählt eine bessere Layoutkoordination, die eine höhere Produktivität im gesamten
Abstimmungsprozess zur Folge hat. Durch die vielseitigen Konstruktionsinformationen können intelligentere Konstruktionsvarianten gefunden werden. Dies spart Zeit und Geld und liefert einen wertvollen Ansatz für nachhaltigere Planungslösungen. Darüber hinaus lässt sich TEKLA mit Projektmanagementanwendungen verknüpfen, die den Anwendern helfen, den realen Umfang und den Zusammenhang von Planungspositionen, Materialbestellungen, Zahlungsaufforderungen und von anderen Parteien erstellten Objekten noch besser zu verstehen und zu visualisieren. Anwender können kritische Projektmanagementinformationen Gebäudekomponenten zuordnen, um intelligente Modellobjekte zu erhalten und Projektstatusübersichten zu erstellen.
Tekla Structures verfügt über drei Konfigurationen, die unabhängig vom Material der Konstruktion eingesetzt werden können. Sie ermöglichen Ihnen die Anpassung an Ihre unterschiedlichen Anforderungen.
Die Lizenzen für Tekla Structures werden als Mietlizenzen angeboten. Tekla Structures Mietlizenzen basieren auf einer Onlinelizenzierung. Damit wird der Zugang zur Software für Sie und Ihr Team einfacher und bietet Ihnen mehr Flexibilität, von überall aus zu arbeiten - ob im Büro oder von Zuhause. Neben der Softwarenutzung selbst enthält der Mietpreis natürlich auch die Wartung und den Support der Software.